Unser Haus der Steinböcke ist fertiggestellt und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Steinböcke!
In Heiligenblut am Großglockner, wo sich jetzt das „Haus der Steinböcke“ befindet, wurde nicht nur der Grundstein des Nationalparks Hohe Tauern gelegt: Auch die Wiederansiedelung des Alpensteinbocks nahm hier ab 1960 ihren Ausgang. Die besondere Geschichte des imposanten Tiers sowie der Mangel an Ausstellungen, die diesem Tier gewidmet sind, zählen zu den zahlreichen Gründen warum der König der Alpen zum Mittelpunkt der dortigen Ausstellung wurde.
Die interaktive Ausstellung „Der König und sein Thron“ beginnt
mit einer Zeitreise aus der Vergangenheit, von der Entstehung des ersten
Nationalparks der Welt bis zu Gegenwart der heimischen Nationalparks. Das
Konzept ordnet die Ausstellung nicht wie üblich nach Lebensräumen, sondern
fokussiert sich auf Themenbereiche des Nationalparks. In den verschiedenen, auf
unterschiedlicher Höhe befindlichen Ebenen „erwandern“ und erleben
BesucherInnen, wie Tiere und Pflanzen mit den herausfordernden Bedingungen der
Gipfelregionen zurechtkommen. „Am Gipfel“ der Ausstellung angekommen folgt ein
modernes Ausstellungskino mit beeindruckenden, filmischen Einblicken in das
Leben des Steinwilds.
Das Projekt wurde gemeinsam von der Nationalparkgemeinde Heiligenblut am
Großglockner, dem Kärntner Nationalparkfonds und dem Verein der Freude
realisiert und stellt mit dem Zusammenspiel von Nationalparkzentrum inklusive
Shop, Tourismusinformation und Café ein gelungenes „Welcome Center“ für
BesucherInnen des Nationalparks dar.
19. Dezember 2020 bis 5. April 2021,
täglich 11.00 - 18.00 Uhr (24. Dezember geschlossen)
Eintritt: EW € 10,– / KI € 5,– (mit der Winter Kärnten Card gratis)
Gruppenführungen auf Anfrage möglich (Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag)
Weitere Infos: www.hausdersteinboecke.at
Text und Bilder: Nationalpark Hohe Tauern